Was ist Copywriting? Und warum Du damit wertvolle Zeit sparst

Online-Marketing umfasst eine Strategie, Positionierung und die passenden Marken-Botschaften. All das kann ein Copywriter übernehmen.

Keine Zeit für´s Online-Marketing? Für Strategie, Positionierung und die passenden Marken-Botschaften? Erfahre, wie ein Copywriter Dein Marketing bereichert und Deine To-do-Liste strafft.

Als Unternehmer, Handwerker und Selbständiger hast Du viele Aufgaben zu erfüllen. Auch Texte schreiben gehört dazu. Notgedrungen. Aber eigentlich wärst Du ziemlich froh, wenn Du das an jemanden abgeben könntest. So hättest Du wieder mehr freie Kapazitäten, Dich um Dein Kerngeschäft zu kümmern. Neugierig, wie das gehen soll? Erfahre mehr über professionelles Werbetexten – auch „Copywriting“ genannt – und wie eine Zusammenarbeit ablaufen kann.

Warum bleiben Texte wichtig?

Flyer, Unternehmensbroschüren, Plakate.
Newsletter, Social Media, Website, Blog.
Messen, Events, Interviews, Presse.

Kommunikation ist überall. Texte sind überall. Selbst ein YouTube-Kanal kommt nicht ohne Text aus. Im Gegenteil. Der Text im sogenannten „Thumbnail“ – der Video-Vorschau oder das Titelbild – entscheidet in den meisten Fällen darüber, ob Du das Video anklickst oder nicht. Und falls es Dir nicht bewusst ist: Selbst das kürzeste Filmchen basiert auf einem Skript. Ergo auf Text.

Auch wenn einige in wenigen Jahren eine Zukunft ohne Text vorhersagen, halte ich das für ziemlichen Humbug. Und jeder, der ein eigenes Unternehmen führt, weiß, wie wichtig Texte sind. Und wie oft sie wie das Zünglein an der Waage über mehr oder weniger Umsatz bestimmen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Text und Copywriting?

Der Zweck und die Intention der schriftlichen Arbeit. Während „Text“ eine weite Bandbreite an Lesestoff bedeuten kann, ist mit Copywriting ganz klar ein Text mit werblicher Absicht gemeint.

Wer sich als „Texter“ bezeichnet, kann also zum Beispiel folgende Schreibarbeiten erledigen:

🎵 Informative Inhalte für Blogartikel, Ratgeber und Magazinen

🎵 Redaktionelle Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften

🎵 Kreative, unterhaltende Texte in E-Books und auf Social Media

Diese Art des Schreibens lässt sich auch als „Content-Writing“ bezeichnen. Jede Firma, jeder Selbstständige benötigt in irgendeiner Weise Content, um Sichtbarkeit und Reichweite aufzubauen.

Inhalte, die die Zielgruppe informieren, Freude bringen, „aufwärmen“ – und immer näher in Richtung Kaufentscheidung führen.

Was ist Copywriting?

„Copywriting“ bezeichnet das Schreiben von werblichen Texten mit einer ganz bestimmten Absicht:

„Jetzt anmelden“, „direkt entdecken“, „Gespräch buchen“ und so weiter.

Die Summer der Buchstaben soll die Leserschaft also zu einer bestimmten Handlung bewegen. Und wetten, dass jeder von uns täglich mit Copywriting konfrontiert wird?

Zum Beispiel in:

🎵 Werbeanzeigen in TV, Radio, Prospekten

🎵 META-Ads, also auf Facebook oder Instagram

🎵 Onlineshops und auf Online-Verkaufsseiten

Falls Du also bis hier her gelesen und gedacht hast, Du hattest noch nie Berührungspunkte mit Copywriting – dann hast Du Dich wohl geschnitten. Also, ich hoffe nicht … aber, Du weißt schon, was ich meine.

 

Warum einen Copywriter beauftragen?

Weil das die beste Entscheidung in Deiner Selbstständigkeit sein wird. Ende des Artikels, danke fürs Lesen, See you later.  =)

Kleiner Spaß, natürlich lasse ich Dich nicht einfach so im Regen stehen. Die Antwort ist dennoch simpel:

Ein (guter, herausragender) Copywriter kann maßgeblich beeinflussen, wie viel Umsatz Deine Angebote einbringen. Denn ein Profi versteht Deine Zielgruppe auf eine verkaufspsychologische Art, ihre tiefen Wünsche und geheimen Kaufmotive.

Beispiel: Ein junges Mädchen möchte zum Abschlussball gehen und sucht nach einem passenden Kleid. Das Modell der Träume liegt leider außerhalb des Budgets. Was tut sie also? Sie geht extra jobben, um den nötigen Groschen zu verdienen. Ihr Antrieb?

Nicht der funkelnde Stoff mit all seinen Pailletten, Perlen und Perlmutt.
Sondern die staunenden Blicke, die „ahs“, „ohos“ und „Wows“ des Abends.

Die Anerkennung. Etwas, nach dem jeder Mensch strebt. Wärst Du darauf gekommen?


Unbewusste Kaufmotive wie der Wunsch nach Anerkennung steuern unsere Entscheidungen.


Die glitzernde Garderobe ist nur augenscheinlich das Objekt der Begierde. Dahinter steckt der tief liegende Wunsch nach Lob, Anerkennung und auch Zugehörigkeit. Unbewusste Kaufmotive steuern jeden von uns.

Wie hängen Copywriting, Marketing und die Zielgruppe zusammen?

Psychologisch durchdachte Texte aus der Feder eines Copywriters pimpen Dein Marketing – egal ob offline oder online – messbar auf.

Denn schlechte Texte sind wie ein Mikrofon ohne Strom: sie enden im Nirvana und kurbeln den Verkauf so gar nicht an. Null. Nada. Niente.

Wirksames Copywriting hingegen

🎵 spricht Deine Wunschkunden zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit den richtigen Worten an,

🎵 qualifiziert Deine Leads vor, sodass Du weniger „überreden“ musst,

🎵 bringt Deine Werte und Angebote auf den Punkt.

Emotional, treffsicher, überzeugend.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Copywriter ab?

Easy Peasy und mega Horizont-erweiternd. =)

Meine Erfahrung hat mir gezeigt: Die meisten kennen ihre Zielgruppe schon relativ gut.
Aber mit dem Tool und dem Deep-Dive-Fragebogen, den es bei mir vor einer Zusammenarbeit gibt – holla.

Da ergeben sich noch ganz andere Perspektiven auf die Menschen, denen Du Dein Angebot unterbreitest.

Damit Du besser verstehst, was ich meine, hier einmal der grobe Ablauf:

1. Soundcheck: Wir lernen uns kennen. Im ersten, kostenfreien Gespräch checken wir, inwieweit wir „zueinander passen“ und ob ich die Richtige für Deine Ziele bin.

2. Angebot: Sollten wir beide mit gutem Gefühl aus dem ersten Meeting rausgehen, dann erhältst Du von mir ein schriftliches Angebot.

3. Deep Dive Session: Dann: Let´s go! Die gemeinsame Reise startet mit dem geheimnisvollen Fragebogen, damit ich Deine Welt verstehe: Dich, Dein Unternehmen, Deine Zielgruppe.

4. Symphonie-Entwurf: Whoop Whoop, die erste Text-Komposition ist ready: Eine Skizze mit der Strategie und dem Haupt-Frame, der sich wie ein roter Faden durchzieht und als Ohrwurm entpuppt.  

5. Generalprobe: Das geschriebene Wort geht mit Dir in Resonanz? Dann geht es in die komplette Anfertigung, den Feinschliff, die Korrekturschleifen – bis der Text Premiere feiert.

Und am Ende hast Du mit wenig Aufwand und viel Gewinn fertige Texte, die Du immer wieder für Dich nutzen kannst.

Und nicht nur das: die meisten meiner Kunden bedanken sich auch für mehr Klarheit über sich, ihre Zielgruppe und das, was sie mit ihrem Angebot in die Welt bringen möchten.

 

Fazit: Copywriting lohnt sich, immer

Wer wenig Zeit, aber viele To Do´s hat, steht vor der Wahl: Alles weiterhin versuchen selbst zu lösen oder Aufgaben an Profis in ihrem Fach abgeben. Copywriting ist so eine Aufgabe.

Und hast Du einmal einen passenden Texter oder Copywriter gefunden, kann daraus eine blühende Kooperation entstehen – als Verkaufsbooster, Markenverstärker und Vertrauensaufbau in einem.

Fest aufeinander eingegroovte Kunden und ihre Copywriter sind ein unschlagbares Team. Wie ein Orchester, in dem jeder ganz genau seinen Einsatz kennt und die einzelnen Instrumente als Gesamtheit pure Gänsehaut erzeugen.

Neugierig geworden? Dann schau Dich gern auf meiner Website und meinem LinkedIn-Kanal um.

Und wenn Du Dich zu einem Soundcheck verabreden magst, schreib mir eine Mail an hello@lalawriting.de oder buche Dir direkt Deinen kostenfreien Soundcheck.  

Danke für´s Lesen und denk daran: Immer schön groovy bleiben. 💜🎶

PS: Falls Du Dich jetzt fragst, welche Kategorien (Text oder Copywriting) ich für Dich übernehmen kann – die Antwort lautet: beides.  =)

Zurück
Zurück

Zu viele Fachbegriffe schrecken ab - wechsle die Perspektive und schreibe mit echter Empathie

Weiter
Weiter

Die unsichtbaren Stolpersteine: 5 Tuning-Points und warum Deine Texte nicht so wirken, wie Du es Dir wünschst